zurück zur Artikelauflistung

Produktbild zu Artikel Omni-Ferment®

Omni-Ferment®

unpasteurisiert - unfiltriert - frisch

Omni-Ferment® ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung (seit 1898) und umfangreichem Wissen über die Welt der Kräuter, Wurzeln, Früchte und ihrer Wirkungsweise im menschlichen Körper.
Die Zutaten durchlaufen einen mehrstufigen Fermentationsprozess mit Hilfe von Hefen und Milchsäurebakterien aus hauseigener Produktion.

39,95 €
0,33 Liter
incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auf Lager - Lieferzeit 1-2 Werktage*
(1 Liter = 121,06 €)
Hersteller: Fischer Fermentgetränke GmbH (klick für mehr Infos)

Art.-Nr. 419
 

Artikel in den Warenkorb legen
Artikel auf die Merkliste setzen

Durch die Fermentation der Heilkräuter entstehen ein umfangreiches Spektrum an Enzymen (Fermenten), die durch die Mikroorganismen (Hefen, Milchsäurebakterien, Bifidobakterien und Essigbakterien) erzeugt werden.

Acerola: hat einen extrem hohen Gehalt an verschiedenen Phenolverbindungen, Flavonoiden (Quercetin und Rutin) und Vitamin C mit hypoglykämischer, antioxidativer und entzündungshemmender Aktivität.
Anis: eines der wichtigsten Heilkräuter in der chinesischen Lehre. Sternanis ist bekannt für seine antiviralen, antioxidativen, antimikrobiellen, antimykotischen, insektiziden, sekretolytischen,
entzündungshemmenden, magenschützenden, schleimlösenden sowie östrogenen Wirkungen.
Ananas: ist reich an Vitamin C und dem entzündungshemmenden Enzym Bromelain. Diese Kombination fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Hautelastizität. Zudem schützt sie mit ihren antioxidativen Eigenschaften vor oxidativem Stress und unterstützt die Zellgesundheit.
Apfel: Eine Metaanalyse zeigt: Die Gruppe mit Einnahme von Apfelpolyphenol wies signifikant höhere (gute) HDL-Spiegel und signifikant niedrigere C-reaktive Proteinspiegel auf als die
Kontrollgruppe.
Aprikose: ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit fördern. Sie unterstützt die Verdauung, wirkt entzündungshemmend und hilft, den Blutdruck zu regulieren. Zudem trägt sie zur Erhaltung einer gesunden Sehkraft bei.
Artischocke: enthält Cynarin und Antioxidantien, die die Leberfunktion unterstützen, die Fettverdauung fördern und cholesterinsenkend wirken. Klinische Studien bestätigen die Wirksamkeit
von Artischockenextrakt bei Verdauungsstörungen und zur Senkung des Cholesterinspiegels.
Artemisia: enthält wertvolle Bitterstoffe und ätherische Öle mit antioxidativen, entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften.
Mistel: wird traditionell zur Stärkung des Kreislaufs und des Immunsystems eingesetzt. Ihre heilende Wirkung beruht auf der Fähigkeit, das Wachstum von Tumoren zu hemmen und den Blutdruck
zu regulieren. Zudem fördert sie die Entspannung und hilft, das Nervensystem zu stabilisieren.
Oregano: enthält zahlreiche phenolische Verbindungen wie Rosmarinsäure, Salviansäure und Luteolin. In-vitro-Studien bescheinigten ihm antidiabetische Effekte und damit das Potential, als
mögliche Quelle für Antidiabetika zu dienen.
Salbei: ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Kräfte. Er fördert eine gesunde Verdauung, stärkt das Immunsystem und kann bei Erkältungen Linderung verschaffen.
Zudem wirkt Salbei antioxidativ und unterstützt die allgemeine Körperabwehr.
Schafgarbe: traditionell bei Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden und leichten Krämpfen während der Menstruation.
Thymian: wird traditionell zur Behandlung einer Erkältung mit Beschwerden wie Husten, Schleimbildung, Halsschmerzenund Schnupfen eingesetzt. Thymiankraut enthält ätherisches
Öl und hat auswurffördernde, entzündungshemmende, bronchienentspannende und antimikrobielle Eigenschaften.
Weidenrinde: reich an Salicylaten und Flavonoiden, besitzt sie schmerzlindernde, entzündungshemmende und fiebersenkende Eigenschaften. Sie wird traditionell als pflanzliche Alternative zu
synthetischen Schmerzmitteln eingesetzt.
Weißdorn: reich an Flavonoiden und oligomeren Procyanidinen, fördert Weißdorn die Durchblutung des Herzmuskels, stärkt die Kontraktionskraft des Herzens und wirkt antioxidativ.
 Artemisia ist ein bewährtes Mittel gegen Malariaerkrankungen.
Banane: liefert eine natürliche Quelle von Energie und Nährstoffen. Sie unterstützt die Verdauung, wirkt beruhigend auf den Magen und ist reich an Kalium, welches den Blutdruck reguliert.
Zudem stärkt sie das Nervensystem und trägt zu einer gesunden Haut bei.
Birkenblätter: zeichnen sich durch ihre entzündungshemmenden und entgiftenden Eigenschaften aus. Sie fördern die Nierentätigkeit, unterstützen die Hautgesundheit und wirken
harntreibend, wodurch sie zur Entschlackung des Körpers beitragen.
Cistrose: ist bekannt für ihre antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen.
Feige: ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Haut pflegen. Sie fördert die Verdauung, lindert Husten und wirkt entzündungshemmend. Zudem
trägt die Feige zur Regulierung des Blutdrucks bei und unterstützt das allgemeine Wohlbefinden.
Fenchel: traditionell bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Bauchkrämpfen, bei Erkältung und in Form von Stilltees zur Förderung der Milchbildung. Die Früchte enthalten
ein ätherisches Öl, das reich an Anethol ist.
Goji-Beeren: stärken mit Vitaminen und Mineralstoffen das Immunsystem. Sie fördern die Regeneration der Zellen, wirken antioxidativ und können den Stoffwechsel anregen. Zudem
tragen sie zur Verbesserung der Hautstruktur und des allgemeinen Vitalgefühls bei.
Ingwer: wirkt antioxidativ, antiemetisch/gastroprotektiv, entzündungshemmend, antidiabetisch, antikanzerogen, neuroprotektiv, antimikrobiell, Herz-Kreislauf-protektiv und bronchodilatativ.
Kapstachelbeere: ist reich an bioaktiven Verbindungen, die eine schützende Wirkung gegen oxidative Schäden haben. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften fördern die Regeneration von Gewebe und stärken die körpereigenen Abwehrkräfte. Zudem unterstützt sie die allgemeine Erhaltung der Vitalfunktionen und das physische Wohlbefinden.
Kiwi: zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C (Ascorbinsäure) sowie an antioxidativen Flavonoiden wie Quercetin und Kaempferol aus, die das Immunsystem modulieren und
die Hautgesundheit fördern. Die Frucht enthält zudem das Enzym Actinidin, das die Verdauung unterstützt, während ihre bioaktiven Verbindungen entzündungshemmend wirken und zur Regulierung
des Blutdrucks beitragen. 
Kurkuma: Curcuminoide können Entzündungsfaktoren und oxidativen Stress verhindern. Bei Sepsis erhöhte Curcumin in mehreren Studien signifikant die Überlebensrate.
Löwenzahn: In-vitro-Studien zeigen: Löwenzahn ist hochpotent als komplementäres und alternatives Heilmittel bei Magen-Darm-Erkrankungen und könnte sogar aufgrund der reichlich vorhandenen Terpenoide und Polysaccharide eine ungiftige und wirksame Alternative in der Krebsbekämpfung sein.
Mango: ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, und stärkt das Immunsystem. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften fördern eine gesunde Haut, während die Frucht gleichzeitig
die Verdauung anregt und den Körper mit wichtigen Antioxidantien versorgt. Mango unterstützt außerdem die Zellregeneration und trägt zu einer natürlichen Energie bei.

Bild: Omni-Ferment® - Bild 1Bild: Omni-Ferment® - Bild 2

 

 

Pro Tag sind 30ml empfohlen. Ein Dosierbecher liegt bei.

Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Sollte nicht von Schwangeren, stillenden Müttern, Säuglingen und Jugendlichen unter 18 Jahren verzehrt werden. (Muss leider gesetzeswegen so ausgelobt werden - hoher Vitamin C Gehalt!)

Lagerhinweis: Kühl und Dunkel lagern. Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 10 Tagen verbrauchen.

Hinweis: Auf dem Flaschenboden sowie an der Oberfläche können Schlieren, Hefen und Kombucha-Kulturen wachsen. Diese sind ein Zeichen der Natürlichkeit und Lebendigkeit und sind somit ein Qualitätsmerkmal. Weiße Gebilde auf der Oberfläche, Kamhefen, können aufgeschüttelt werden und stellen keinen Qualitätsmangel dar.

Artemisia*, Acerola* (Vitamin C1), Artischocke*, Schafgarbe*, Birkenblätter*, Weißdorn*, Weidenrinde*, Cistrose*, Salei*, Kurkuma*, Oregano*, Thymian*, Ingwer*, Löwenzahn*, Mistel*, Anis*, Fenchel*, Feige*, Banane*, Aprikose*, Goji-Beeren*, Mango*, Ananas*, Kiwi*, Apfel*, Kapstachelbeere*, Zucker* (wird nach der Fermentation komplett verbraucht). *aus kontrolliert biologischem Anbau 

* Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte unserer Versand-Tabelle und den AGB


Das könnte Sie auch interessieren:

50 ml - incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(1 Liter = 239,00 €)
11,95 €
   
Zu den Produktdetails
unpasteurisiert - unfiltriert - frisch
1 Liter - incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(1 Liter = 6,35 €)
6,35 € (ab 5,70 €)
   
Zu den Produktdetails
biologisches Kräuterfermentgetränk
1 Liter - incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
(1 Liter = 36,00 €)
36,00 €
   
Zu den Produktdetails