Bio Gewürzsalz der Next Generation
Dieses einzigartige Gewürzsalz fängt die Essenz des Hochschwarzwalds in einer intensiven, rauchigen Mischung aus Fichtennadeln, Roter Bete, Steinpilzen, Johannisbeeren, Thymian, Zitrone und Röstzwiebeln ein. Entwickelt von der NEXT GENERATION – einer Gruppe junger Köchinnen und Köche, die mit Leidenschaft die Geschmäcker ihrer Heimat erkundet – verleiht diese kraftvolle Komposition Wildgerichten, Kartoffelsuppe, Gemüse-Currys, Eintöpfen oder einem einfachen Bauernbrot mit Butter eine besondere Note. Es passt perfekt zu Fleischgerichten als letzter Schliff, eignet sich als Topping auf Fisch und entfaltet in einer aromatischen Gewürzbutter das volle Aroma des Schwarzwalds. Ein Salz, das vielseitig in der Küche einsetzbar ist. – ein Muss für jeden Feinschmecker!
7,95 €Soul Spice
Wirklich gute Produkte entstehen nur mit viel Geduld und Liebe zum Detail. Das will auch geschätzt sein. Deshalb teilt man bei Soul Spice den Gewinn mit den Bauern und investiert in neue Aufbauprojekte vor Ort.
Gewürze sind oft mit Schadstoffen kontaminiert; es ist unklar, woher sie kommen, und die Zwischenhändler bereichern sich auf Kosten der Kleinbauern. Diese Art von „Wertschöpfungskette“ will Soul Spice durchbrechen, indem die wertvollen Gewürze der Bauern geschützt und deren einmaliger Geschmack bewahrt werden.*
Man weiß, wo und wie die Gewürze angebaut werden und man gestaltet auch die Bedingungen vor Ort mit. Es wird nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft gearbeitet, sodass auch die zukünftigen Generationen fruchtbare Böden haben. Es gibt keine Zwischenhändler. Im direkten Austausch mit den Kleinbauern-Kooperativen stellt man so sicher, dass die Bauern einen fairen Preis bekommen und dass die strikten Bio-Richtlinien eingehalten werden.
Alle Gewürze werden sorgfältig in Hohenlohe gereinigt, gemahlen, gemischt und handverpackt – mit viel Erfahrung und Liebe.
* Nur ursprüngliche Gewürze! Am besten schmecken alte und traditionelle Pflanzensorten. Diese werden immer seltener, weil sie weniger Ertrag haben als modernes Industrie-Saatgut. Aber ist nicht Qualität wichtiger als Masse? Man unterstützt die Bauern beim Anbau alter indigener Sorten. Damit fördert man auch die Biodiversität: z. B. Revitalisierung von über 20 alten Pfeffersorten im südindischen Kerala.
Rauchsalz Schwarzwälder Art*, Johannisbeere*, Steinpilz*, Fichtennadeln*, Zwiebeln* geröstet (Zwiebel*, Sonnenblumenöl*), Knoblauch*, Thymian*, Rosmarin*, Blüten*, Rote Beete*, Zitrone*. *biologischer Anbau
* Die genauen Lieferzeiten entnehmen Sie bitte unserer Versand-Tabelle und den AGB