Page 20 - Blauer Planet Online Katalog 2019 - Nahrungsergänzung und Körperpflege
P. 20
Papier – es kommt drauf an, woraus man’s macht
Papier – es kommt drauf an, woraus man’s macht
Tropenwald memo-Küchenrollen memo-Kosmetiktücher
Die tropischen Regenwälder sind das „Recycling Strong & Dry“ 2-lagig – weich und fest zugleich
artenreichste Ökosystem der Erde. Und Ein gutes Papier-Küchentuch muss „Recycling Extra Soft“ für die tägliche
ebenso atemberaubend wie die biologische saugstark und reißfest sein: Die memo Hygiene! Dank der praktischen Karton-
Vielfalt sind Ausmaß und Ge schwin digkeit Küchenrollen „Recycling Strong & Dry“ Spender box sind die Tücher einzeln ent-
ihrer Zerstörung. Ursprünglich bedeckten erfüllen beide Anforderungen und schonen nehmbar und stets griffbereit. Der 2-lagige
die Tropenwälder ca. 11 % der Landfläche zudem wert volle Ressourcen. Dank des Aufbau und die feinen Prägestreifen
unseres Planeten. Heute nur noch 6 %. 3-lagigen Aufbaus und der Strukturprägung machen sie weich und fest zugleich – kaum
Was fehlt, wurde fast ausschließlich in den voluminös, fest und sehr aufnahmefähig. zu glauben, dass sie aus 100 % recycelten
letzten 30 Jahren vernichtet. Gegenwärtig Mit einem Einzelblattformat von 26 x 24 Papierfasern hergestellt werden.
werden jährlich ca. 200.000 km tropischer cm sind sie zudem größer als viele her- Größe pro Tuch ca. 21 x 20,5 cm.
2
Regenwald unwiederbringlich zerstört, kömmliche Angebote. Memo Hygienepapiere fühlen sich wunder-
pro Minute 6.000 Bäume. Wenn es nicht 4 Rollen, 51 Blatt, bar an und genügen höch-
gelingt, diese Entwicklung zu stoppen, 3-lagig. Blattgröße sten optischen und hygie-
wird der gesamte Bestand - bis auf weni- ca. 26 x 24 cm. nischen Ansprüchen!
ge National parks - in 30 bis 40 Jahren Rollenlänge ca. 12,5 m.
verschwunden sein. An der Vernichtung Art.-Nr. 7934 Kosmetiktücher
dieses wertvollen Ökosystems sind die Art.-Nr. 7930 Küchenrollen 100 Stück 1,25 €
Industrieländer - also auch Deutschland - 4 Stück 3,45 €
in bedeutendem Umfang beteiligt. (Preis pro Rolle = 0,86 €)
Situation beim Papier-
verbrauch in Deutschland memo-Taschentücher
Jede/r Deutsche verbraucht im Jahr „Recycling Extra Soft“
durchschnittlich 230 Kilogramm Papier.
Damit gehört Deutschland weltweit zu den Die memo Taschentücher „Recycling Extra
Spitzenreitern. Soft“ sind angenehm sanft zu Schnupfen-
Für die Papierproduktion wird weltweit nasen - kaum zu glauben, dass sie aus
jeder fünfte eingeschlagene Baum verwen- 100 % recycelten Papierfasern hergestellt
det. Rund 90 Prozent des hierzulande für werden! Ihre Weichheit und Festigkeit
die Papierherstellung benötigten Zellstoffs verdanken sie ihrem 4-lagigen Aufbau und
wird importiert. Der Großteil der Importe einem feinen Prägerand. Jeweils 10 Tücher
stammt aus Nordeuropa und Kanada, wo sind in einer praktischen,
auch Urwälder für die Papierproduktion wiederverschließbaren
abgeholzt werden. Folientasche verpackt.
Für die Herstellung einer Tonne Papier Art.-Nr. 7931 Taschentücher
aus Zellstoff werden rund 2,2 Tonnen Holz 15 Packungen
benötigt. Dabei gibt es eine Alternative à 10 Stück 2,25 €
zu Frischfasern: Altpapier! Papier aus (Preis pro Packung = 0,15 €)
Altpapier herzustellen, ist wesentlich
umweltverträglicher. Bei der Produktion
von Recyclingpapier wird nur halb so viel
Energie und nur ein Drittel Frischwasser
verbraucht. Die Abwasser belastung ist memo Hygienepapiere
geringer, Emi s sionen sinken.
Die memo Hygienepapiere fühlen sich
Schützen Sie Wälder nicht nur wunderbar an - sie genügen
Beim Kauf von Papier ist es wichtig, sich auch höchsten optischen und hygie-
für Produkte mit einem anerkannten nischen An sprüchen! Alle werden aus
Umweltzeichen zu entscheiden. Für echtes 100 % recycelten Papierfasern mit sehr
Recyclingpapier steht der „Blaue Engel“ mit geringem Verbrauch von Energie, Wasser
dem Hinweis „weil aus 100 Prozent Alt- und Chemie hergestellt. Durch ein 11-
papier“. Er garantiert unter anderem, dass stufiges Reinigungs- und De-Inking ver-
als Rohstoff überwiegend Altpapier aus fahren wird der helle, naturweiße Farbton
Haushaltsammlungen eingesetzt wurde. – ohne Einsatz von optischen Aufhellern
Obwohl alles für Recyclingpapier spricht, – erzielt. Für ihre vorbild-
werden in Deutschland fast alle Hygiene- liche Ökobilanz tragen
Papiere aus Zellstoff hergestellt. alle Produkte den
Krasser ausgedrückt: Täglich werden „Blauen Engel“
Urwälder gerodet, verlieren Eingeborene (RAL UZ 5).
ihre angestammte Heimat durch skrupel-
lose Lebensraumzerstörung, weil weit über
90 % aller Menschen beim Toilettengang,
dem Naseputzen oder beim Reinigen in
Küche und Bad aus Gedankenlosigkeit
Hygiene papiere aus reinem Zellstoff
verwenden.
(Quelle: Robin Wood)
20
20