Page 76 - Blauer Planet Onlinekatalog 2023 - Essen und Trinken
P. 76

Hochwertigste Zechsal-Magnesium -                                       Zechsal
                                                                               Magnesium Öl
       produkte – Der Funke des Lebens –                                       Reines Magnesiumöl = hoch konzentriertes
                                                                               Magnesiumchlorid in Wasser gelöst.
       natürliche Entspannung                                                  Optimale Aufnahme über die Haut.
                                                                               Anwendung: Täglich 15 bis 20 Sprühstöße
       Das Original aus Holland – aus dem urgeschichtlichen Zechsteinmeer      auftragen. Mindestens 10 Minuten warten
                                                                               und anschließend bei Bedarf abspülen.
                                                                               Bei der Anwendung kann es zu leichtem
       Das Zechsal­Magnesium (Bischofit) stammt direkt aus der Zechsteinquelle.    Kribbeln und Wärmeentwicklung kommen.
       Es wird in Tripscompagnie unweit der Stadt Veendam im Norden der
       Niederlande gewonnen. Die Magnesiumkristalle werden in einer Tiefe von   Zutaten: 31 % Magnesiumchlorid, Wasser.
       gut 1.600 m abgebaut. Dieses konzentrierte Magnesium hat sich vor 250   Art.-Nr. 3310  Sprühflasche
       Millionen Jahren durch die Verdampfung des Meeres abgesetzt. Bis heute              100 ml        12,95 €
       lagert es dort optimal konserviert in reinster Form und vollkommen frei von         (1 Liter = 129,50 €)
       Verunreinigungen.                                                       Art.-Nr. 3311  Nachfüllflasche
                                                                                           500 ml        29,00 €
       Die Tripscompagnie­Lagerstätte gehört somit zu den reinsten Quellen mit             (1 Liter = 58,00 €)
       dem am höchsten konzentrierten Magnesiumchlorid weltweit. In fester Form
       enthält das Magnesiumsalz 47 % Magnesiumchlorid.
       Ohne Magnesium kommt man nicht weit. Es ist unentbehrlich für Herz,     Zechsal
       Muskeln und starke Knochen, reguliert den Hormonhaushalt und hält geistig   Magnesium Flocken
       fit. Magnesium gilt ohne Übertreibung als „Funke des Lebens“!           Zechsal Magnesium Flocken bestehen aus
                                                                               reinem Magnesiumchlorid in fester Form.
                                                                               Die sanfteste Art der Magnesiumaufnahme.
                                                                               Zur Tiefenentspannung. Sorgt für einen
                                                                               erholsamen Schlaf und nebenbei wird die
                                                                               Haut zart und glatt.
                                                                               Anwendung als Fußbad:
                                                                               125 g in etwa 4 Liter warmem Wasser.
                                                                               Empfohlene Wassertemperatur: 37° C.
                                                                               Dauer: mindestens 20 Minuten,
                                                                               optimal sind 30 Minuten.
                                                                               2 Fußbäder pro Woche am besten
                                                                               abends vor dem Schlafengehen.
                                                                               Hinweis: Nicht geeignet für die
                                                                                 Anwen dung in elektrischen Fußbädern.
                                                                               Magnesium wirkt korrosiv auf Metallteile,
                                                                               die beispielsweise in einem Pumpsystem
                                                                               vorhanden sind.
                                                                               Anwendung als Vollbad:
                                                                               1.000 g für ein Wannenbad.
                                                                               Empfohlene Wassertemperatur: 37 °C.
                                                                               Dauer:  mindestens 20 Minuten,
                                                                               optimal sind 30 Minuten oder länger.
                                                                               Zutaten: 47 % Magnesiumchlorid,
                                                                               Kristallwasser.
                                                                               Art.-Nr. 3312  750 g      11,45 €
                                                                                           für 6 Fußbäder
                                                                                           (1 kg = 15,27 €)
                                                                               Art.-Nr. 3313  4 kg       37,50 €
                                                                                           für 32 Fußbäder
                                                                                           oder 4 Vollbäder
                                                                                           (1 kg = 9,38 €)



                                                                                  Wir leben nicht
                                                                                  entspannt im „Hier
                                                                                  und Jetzt“ sondern

                                                                                  völlig verspannt im
                                                                                  „Wenn und Aber“.
                                                                                  Dr. Rüdiger Dahlkel

       76
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81