Page 169 - 2021_bp-katalog_hl
P. 169
Zwieback, Flocken, Tau und Grieß
Für das Baby bis zum Senior –
In bester demeter-Qualität
aus hochwertigsten,
gesunden Rohstoffen
Die Herstellung von TAU
Im TAU und Grieß wird das Getreide
korn auf besondere Weise aktiviert. Das
unversehrte, volle Korn wird, je nach
Ge treideart noch im schützenden Spelz,
in Wasser bis zum Beginn des Keimens
akti viert.
Durch Darren des aktivierten Kornes bei
gleichmäßiger Wärme in eigens für die
sen Zweck entwickelten Drehöfen, wird
die Verwandlung der Samensubstanzen
auf schonende Weise fortgeführt. Durch
feuchte Wärme entwickelt sich beim Darren
das besondere Klima, das die Lebens kräf te
des Keims anregt, ohne sie dabei zu ver
brauchen.
Nach dem Darren kann auch der Spelz
ohne Beschädigung entfernt werden.
Anschließend wird das immer noch ganze
Korn in einer Spezialmüllerei wert sichernd Tau aus Hafer H Grieß
gemahlen und von Hand verpackt.
Das dadurch entstehende Grundnahrungs Der Hafer fördert eine zeitgemäße und Für Kinder, Schwangere, Senioren und für
mittel weist eine besondere Qualität auf. gesunde Entwicklung. Der Hafer kann alle, die eine leicht verdauliche, kräftigende
Resultat ist eine optimale biologische Ver wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe als Nahrung suchen.
füg barkeit für den Stoffwechsel ! ein »Komplettversorger« gelten. Höhere Geschmackvoll, verdaulich und gut
Anteile von Phosphor, Lysin und Vitamin B denn Grieß ist nicht gleich Grieß !
fördern die gesunde Muskel und Knochen Die besondere GetreideGrundnahrung,
Zubereitung von TAU-Produkten: bildung. Der Hafer wirkt durch seine vielfältig verwendbar, z. B. als Brei oder
Als Getränk 15 g TAU, als Brei 30 g TAU Schleim bildung günstig auf Magen und Getränk.
in 200 ml Wasser, Ziegenmilch oder Darmtrakt. Tau aus Hafer schmeckt anders Das Getreide wird im ganzen Korn einge
Reis milch einrühren und 2 Minuten als sonstige Haferzubereitungen. Der weicht, gedarrt, geschält und zerkleinert.
leicht köcheln. Bei Buchweizen ca. die sanfte, angenehme Geschmack erinnert Das Ganze geschieht sehr schonend, nach
doppelte Menge Tau verwenden. in seinen feinen Nuancen an Carob oder dem speziellen DarrAufschlussverfahren
Eventuell mit Pflanzenöl (Arganöl !) und auch Kakao. der Firma ErdmannHAUSER. Durch diesen
ein wenig Ahorn-Sirup verfeinern. Vorgang wird das Korn für den mensch
Art.-Nr. 1127 450 g 5,45 a
(1 kg = 12,11 a) lichen Organismus besonders verträglich
und wertvoll !
Tau aus Dinkel H Verwendung: 2 - 3 Esslöffel Grieß in
Das »Korn der Schwaben« ist leicht ver Tau aus Buchweizen 1/4 l Wasser, Ziegenmilch oder pflanz-
H
daulich und wirkt wohltuend und wärmend glutenfrei licher Milch einrühren und kurz auf -
ohne zu belasten. Dinkel sättigt gut, hält Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein kochen. Eventuell mit Butter, Arganöl
aber nicht ganz so lange vor, wie Hafer Knöterichgewächs. Seine dreieckige Frucht oder Ahornsirup verfeinern.
oder Buchweizen. Tau aus Dinkel schmeckt ist getreideähnlich und enthält keinen
vollmundig und rund, leicht nussig mit Kleber (»glutenfrei«). Buchweizen wirkt sich Dinkelgrieß H
einem dezenten Brotaroma.
besonders stärkend auf das Stoffwechsel
Art.-Nr. 1126 450 g 5,45 a geschehen aus. Das »Sarazenenkorn» Art.-Nr. 1116 500 g 2,55 a
(1 kg = 5,10 a)
(1 kg = 12,11 a) war wie der Hafer kraftgebende Nah
rung der körperlich arbeitenden Menschen.
Man sagt dem »Brot der armen Leute« Grieß aus Gerste & Hafer H
Tau aus Gerste H nach, dass es nur wenig Kraft zu seiner Zutaten: Gerste, Hafer.
Die in der Gerste enthaltenen Schleim Verdauung fordert. Es kann kraftspa
stoffe gelten von alters her als magen rend mit geringen Mengen eine woh Art.-Nr. 1113 500 g 3,65 a
und darmberuhigend. Tau aus Gerste lige Sättigung erreicht werden. Tau aus (1 kg = 7,30 €)
schmeckt angenehm malzig. Buchweizen hat keinen bitteren Nach
geschmack.
Art.-Nr. 1128 450 g 5,45 a
(1 kg = 12,11 a) Art.-Nr. 1129 450 g 5,45 a H = aus kontrolliertökologischem Anbau
(1 kg = 12,11 a)
www.blauer-planet.de u 05545-1828 169