Page 206 - 2021_bp-katalog_hl
P. 206

Buddhist    H
                                                                               Ein Grüntee der Spitzenklasse !
                                                                               Buddhist­Tea stammt vom Puo­Tuo­
                                                                               Berg, welcher zu den berühmtesten vier
                                                                               Buddhistenbergen Chinas zählt.
                                     In der Zeit nach seiner Ent deckung war Grüntee   Dieser besondere Tee wird nach alter
                                   aus schließ lich    Heil mittel. Die Chinesen kurierten   Tradition gepflückt und produziert.
                                        damit die unterschiedlichsten Krank heiten.    Exzellent und nuancenreich präsentiert er
                                       Es  dauerte einige Jahrhunderte, bis man zum   sich in vollkommener, charmanter Vielfalt.
                                 ge müt lichen Teil überging und ihn als  Genussmittel   Weich, rund und ausgewogen mit anmu­
                                                                  entdeckte.    tigem Duft.
                                     Grüner Tee wird vor allem aus der  chine sischen   Klare, hellgoldene Tasse. Feine, zarte, fast
                                     Teepflanze »Camellia Sinensis«  hergestellt, ein   schneckenförmig aussehende Blättchen.
                                 immergrüner Busch, der  besonders kleine und zarte
                                                        Blättchen hervor bringt.    Art.-Nr. 928   50 g   9,95 €
                                    Grüner Tee gilt als der älteste Tee der Welt. Der      (1 kg = 199,00 €)
                                   chinesische Kaiser Chen Nung soll ihn 2737 Jahre
                                 vor  Christus entdeckt haben, als ein Blatt von einem         H
                                     wild wach sen den Teestrauch in eine Schale mit   Pai Mu Dan
                                                          heißem Wasser fiel.   Der ideale Grüntee für Einsteiger
                                      Heute werden die zarten Teeblätter von Hand   Offenes, an der Sonne und mit Warmluft
                                      gepflückt und anschließend  gewelkt. Es folgt ein   ge trocknetes, junges, taunass gepflücktes
                                   schnelles Erhitzen, wodurch die Fermentation der   Blatt mit weißem Epithel­Flaumhaar an
                                     Teeblätter unter bunden wird. Durch das Nicht-  der Blatt unterseite. Wegen dieser Flaum­
                                      fermentieren behält der Tee seine grüne  Farbe   härchen wird Pai Mu Dan auch »Weißer
                                       und viele seiner  positiven Eigenschaften zur   Tee« genannt. Pai Mu Dan bedeutet
                                                    Unterstützung der Gesundheit.    »Weiße  Päonie« und weist auf die Zeit
                                      Im   Ge gensatz zum  Schwarztee versorgt er den   der Päonienblüte hin, durch die der  junge
                                         Organis mus mit   zahl reichen Vitalstoffen.   Schößling ein frisches Flavour erhält.
                                                                               Milde, liebliche Tasse.

                                                   Finde das Gute              Art.-Nr. 927   100 g       9,95 e

                                                                                           (1 kg = 99,50 e)
                                               in jedem Moment,
                                                    an jedem Tag.
                                                                                H  = aus kontrolliert­ökologischem Anbau
                                                                Unbekannt






















       206
       206
   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211