Page 115 - 2021_bp-katalog_hl
P. 115

Milchsaures




                                       Schmackhaft und sehr gesund



        Früher war Milchsäurefermentation eine   Rote Bete milchsauer   H       Rotkohl milchsauer       H
        verbreitete Küchentechnik, um Gemüse   Als kalter, knackiger Snack oder Grundlage   Zutaten: Rotkohl mit Meersalz, milchsauer
        haltbar zu machen und aufzuwerten.  für Salate.                         vergoren, Rohrohrzucker.
        Milchsauer vergorenes Gemüse sorgt nicht   Zutaten: Rote Bete Streifen mit Gärlake
        nur für geschmackliche Abwechslung,   (entstanden durch milchsaure Vergärung   Art.-Nr. 2208  350 g      2,95 €
        sondern birgt auch einen gesundheitlichen   unter Verwendung von Wasser und         (1 kg = 8,43 €)
        Mehrwert, fördert die Eiweißverdauung im   Meersalz), Rohrohrzucker.
        Magen und begünstigt die Eisenaufnahme.
        Es enthält eine Menge an probiotischer   Art.-Nr. 2206  330 g      2,95 €
        Milchsäure, welche den Darm in Schwung          (1 kg = 8,94 €)
        bringt.

        Milchsaures punktet auch bei der Vitamin   Karotten milchsauer H
        C-Versorgung. Durch die Gärung bleiben  Zutaten: Karottenstreifen mit Gärlake (ent-
        nicht nur die im Gemüse enthaltenen   standen durch milchsaure Vergärung unter
        sekundären Pflanzenstoffe und Vitamine   Verwendung von Wasser und Meersalz),
        im vollen Umfang erhalten, oft steigt der   Rohrohrzucker.               H  = aus kontrolliert­ökologischem Anbau
        Vitamingehalt durch das Einlegen zusätz-
        lich an.                            Art.-Nr. 2207  330 g       2,65 €
                                                        (1 kg = 8,03 €)


                                                                           www.blauer-planet.de u  05545-1828    115
   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120