Page 91 - 2021_bp-katalog_hl
P. 91
Grünkohl H
Zutaten: Grünkohl, Wasser, Speisesalz.
Art.-Nr. 2224 660 g 3,95 E
(1 kg = 5,98 E)
Rotkohl H
Direkt vom Feld, mit Apfelsaft fein
ab geschmeckt und frisch ins Glas.
Zutaten: Rotkohl, Wasser, Apfelsaft aus
Apfelsaftkonzentrat (16 %), Rübenzucker,
Branntweinessig, Meersalz, Nelke.
Art.-Nr. 2501 350 g
demeter-Qualität 1,95 €
(1 kg = 5,57 €)
Zutaten: Rotkohl, Wasser, Apfelsaft,
Rohrohrzucker, Branntweinessig, Meersalz,
Nelke.
Art.-Nr. 2221 680 g 2,65 e
(1 kg =3,90 €)
Sauerkraut im Glas H
Zutaten: Weißkohl, Meersalz.
Art.-Nr. 2500 350 g
demeter-Qualität 1,95 €
(1 kg = 5,57 €)
Art.-Nr. 2222 680 g 2,25 E
(1 kg = 3,31 E)
Sauerkraut im Beutel H Ein besonders leckeres Krautrezept
fast wie Frischkraut Zwiebel fein würfeln und in Butter
(Mindestens 1 Jahr haltbar) 1 große Zwiebel andünsten. Knoblauch pressen und
5 Knoblauchzehen
Zutaten: Weißkohl, Meersalz.
3 EL Zucker zugeben. Zucker darüberstreuen
Art.-Nr. 2223 500 g 1,75 E 1 Beutel Sauerkraut und alles leicht karamellisieren
(1 kg = 3,50 E) 1 Becher Schmand lassen. Das Kraut zugeben, gut
Pfeffer durchrühren und etwas köcheln
lassen. Schmand einrühren und
mit Pfeffer aus der Mühle
abschmecken.
TIPP: Über Nacht ziehen lassen !
Als ein guter VitaminCLieferant im
Winter fungiert das Sauerkraut und
ein wahrer Segen für die Verdauung
ist es ebenso.
Sauerkraut enthält mehr BVitamine
als der frische Kohl – unter anderem
auch Vitamin B 12, was Sauerkraut
zu einem perfekten Lebensmittel
auch für Veganer macht. Mit seinem
mildsauren Geschmack passt es zu
vielerlei Rezeptideen.
100 g Sauerkraut enthalten
durchschnittlich:
20 mg Vitamin C
0,2 mg Vitamin B 6
0,05 mg Vitamin B 2
3 Mikrogramm Vitamin A
62 Mikrogramm Vitamin K
288 mg Kalium
48 mg Kalzium
43 mg Phosphor
14 mg Magnesium
nur 17 kcal
www.blauer-planet.de u 0 55 45-18 28 91
www.blauer-planet.de u 0 55 45-18 28 91