Page 88 - 2021_bp-katalog_hl
P. 88

Die Kraft des Getreides nutzen...
      Die Kraft des Getreides nutzen...




                                                                                            H
                                                    H
       Buchweizen, ganz       H	           Dinkel (ganzes Korn)                Goldhirse  (ganze)
       Gehört zur Familie der Knöterich-   Fein nussig im Geschmack, ist sehr ver­   Glutenfrei
       gewächse - glutenfrei               träglich und hat die Backeigenschaften von   Trotz der Armut und der kargen Ernährung
       Buch weizen weist dreimal mehr Eiweiß­  Weizen.                         in vielen unterentwickelten Ländern
       bausteine (Lysin und Tryptophan) sowie   Dinkel gehört zu den ältesten Getreidearten     schöpfen hunderte Millionen Menschen
       Lecithin als andere Getreidesorten auf.   der Menschheit. Er ist wesentlich wertvoller   ihre Vitalität, Lebenskraft und Gesundheit
       Diese beiden Baustoffe sind eine wichtige   als Weizen und hat pro Hektar einen viel   aus bestimmten Hirsesorten.
       Nervennahrung, verbessern die Lern­  niedrigeren Ertrag. Die Heilige Hildegard   Goldhirse ist ideal für Aufläufe (süß und
       fähigkeit und sorgen für guten Schlaf.   von Bingen hat über den wahren Wert     würzig), Beilagen und für Suppen und
       Rutin erhält die Gefäße elastisch, was   des Urkorns geschrieben: „Es ist das beste   Soßen zu verwenden.
       bei Krampfadern und Venenleiden wichtig   Korn: warm, fett, kraftvoll und lieblicher   Besonders geeignet für die Ernährung
       ist. Auch Vitamin B  ist in Buchweizen vor­  als alle anderen Getreidearten. Dem, der   von  Kindern und Jugendlichen im
                     17
       handen, wichtig für die Krebs prophylaxe.  es genießt, bereitet es rechtes Fleisch und   Wachstum.
       Ideale Beilage, für Knödel und Leibchen,    rechtes Blut, gibt ein frohes Gemüt und
       als Auflauf, für Suppen und Soßen,   die Gabe des Frohsinns”.           Art.-Nr. 2694  Goldhirse
         gemahlen zum Backen und Kochen.                                                   500 g              3,25 e
                                           Art.-Nr. 2690  Dinkel 1 kg     3,95 e  	        (1 kg = 6,50 e)
       Art.-Nr. 2699  Buchweizen
                   1 kg           6,95	€



































































       88
       88
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93