Page 64 - 2021_bp-katalog_hl
P. 64

Weiße Riesenbohnen         H        Gourmet Berglinsen        H
       Weiße Riesenbohnen schmecken beson­  Besonders aromatisch und klein ­
       ders gut in Verbindung mit Tomaten und   zerfallen beim Kochen nicht.
       Zwiebeln. Als Salat oder Antipasti sind sie   Gourmet Berglinsen eignen sich besonders
                                                                                   Bohnen, Linsen und Erbsen erst
       im mediterranen Raum sehr beliebt.  für Linsensalate, Beilagen oder Eintöpfe.  zum Ende der Garzeit salzen.
       Sie eignen sich auch hervorragend für   Zubereitung: Berglinsen in der doppelten
       Aufläufe und Pürees, für Salate, Suppen   Menge Wasser aufkochen und 20-30
       oder als Beilage.                   Minuten köcheln lassen.
       Zubereitung: Bohnen ca. 12 Stunden in   Zutaten: Berglinsen.
       reichlich Wasser einweichen und ca. 60
       Minuten in frischem Wasser garen.   Art.-Nr. 2952  500 g       3,65 €

                                                       (1 kg = 7,30 €)
       Zutaten: Weiße Riesenbohnen, 100 %
       IBD Fair Trade (China).
       Art.-Nr. 2940  500 g       4,75 €   Rote Linsen    H
                   (1 kg = 9,50 €)
                                           Diese roten Linsen kochen schnell
                                           weich und sämig.
                                           In Indien werden diese besonderen
       Braune Teller-Linsen      H         Linsen als „Dal“ serviert.
       Sie kochen sämig weich, sind mild­aroma­  Zubereitung: Linsen in der  doppelten
       tisch im Geschmack und eignen sich gut    Menge Wasser aufkochen und 10-15
       für Eintöpfe, Aufläufe und Aufstriche.  Minuten köcheln lassen.
       Zubereitung: Teller-Linsen in der   Zutaten: Rote Linsen, Sonnenblumenöl.
         doppelten Menge Wasser aufkochen
        und 20-30 Minuten köcheln lassen.   Art.-Nr. 2954  500 g      3,45 €
       Zutaten: Braune Linsen.                         (1 kg = 6,90 €)
       Art.-Nr. 2953  500 g       3,45 €
                   (1 kg = 6,90 €)
                                           Gerstengraupen       H
                                           leicht verdaulich, fettarm    NEU
       Château-Linsen      H               und nährstoffreich
       Die Château­Linsen wurden erstmals    Zum Zubereiten von leckeren Gerichten,
       in der Champagne, einer wunder­     Suppen oder Eintöpfen.
       schönen Region Frankreichs, angebaut.   Verwendung: 200 g gespülte Graupen mit
       Sie sind besonders klein und fein und mit   der dreifachen Menge Wasser aufkochen
       ihrem aromatisch würzigen Geschmack    und ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
       ein echter Leckerbissen.            Abtropfen lassen und zur weiteren
       Grundrezept: Linsen in  doppelter Menge   Verarbeitung zur Seite stellen.
       Wasser aufkochen und ca. 20 Minuten   Zutaten: Gerstengraupen aus deutschem
       köcheln lassen.                     Anbau.
       Art.-Nr. 1546  500 g       3,95 E   Art.-Nr. 2960  500 g       2,45 €
                   (1 kg = 7,90 €)                     (1 kg = 4,90 €)


       Gelbe Linsen     H
       Für Gourmets, die sich eine abwechs-
       lungsreiche Küche wünschen.          Grundrezept Graupensuppe             Vegetarischer Linsenbraten
       Auch für die schnelle Küche geeignet,    200 g Graupen in ein Sieb geben und   200 g braune Linsen (im Vorfeld kochen)
       da die Garzeit nur 15 - 20 Minuten beträgt.  mit kaltem Wasser abwaschen, bis das   1 große Möhre
       Diese Spezialität verleiht Ihrer Küche einen   Wasser klar ist. Anschließend mit 1Liter   1 große Zwiebel
       Hauch Orient und ist besonders beliebt   Wasser in einen Topf geben, zum Kochen   2 Zehen Knobi
       für traditionelle tür kische Gerichte. Die   bringen und für 15 Minuten bei geringer   200 g Pilze
       aromatisch­wür zigen Linsen kochen wun­  Hitze köcheln lassen. Abgießen und zur   75 g Haferflocken
       derbar weich und lassen sich für Suppen,   Seite stellen.                 2 EL Leinsamen
       Auf striche und als Beilage verwenden.  In der Zwischenzeit 3­4 Kartoffeln,    1 EL Tomatenmark
       Zubereitung: Die gelben Linsen in der   3 Karotten und 1 Stange Lauch schälen,   1 EL Soja­Soße
         doppelten Menge Wasser zum Kochen   waschen und in kleine Würfel schneiden.   Rauchsalz, Pfeffer, Gewürze nach
         bringen und ca. 15 - 20 Minuten garen.   Etwas Ghee in  einen Topf geben und das   Geschmack
       Besonderheiten: Die Linsen werden direkt   Gemüse für ein paar Minuten andünsten.
       nach der Ernte geschält und mit sehr                                      Alle Zutaten auf Hackgröße zerkleinern,
       wenig (max. 1 %) Sonnen blumenöl poliert.   Nun mit 1,5 Litern Gemüsebrühe ablö­  verrühren und kräftig würzen.
       Dadurch erhalten sie ihre besonders aus-  schen und bei kleiner Hitze für 15­20   Eine Kastenform mit Backpapier auslegen,
       drucksstarke Farbe. Außer dem sind sie   Minuten kochen lassen, bis das Gemüse   Masse hineingeben und im vorgeheizten
       durch die Entfernung der äußeren Schale   weich ist. Die letzten 5 Minuten die   Ofen (180° Umluft) 30 Minuten backen.
       besonders verträglich.               Graupen hinzugeben.                  Glasur: Zwei EL Fruchtgarten Waldbeere
       Zutaten: Gelbe Linsen, Sonnenblumenöl.                                    und 2 EL Tomatenketchup verrühren.
                                            Die Suppe mit Salz und Pfeffer, evt.
       Art.-Nr. 1549  500 g       3,95 €     noch mit Tamari oder Worcestersauce   Nach 30 Minuten den Braten in der Form
                   (1 kg = 7,90 €)          abschmecken.                         mit der Glasur bestreichen und für  weitere
                                                                                 20 Minuten in den Ofen geben.
                                            Weitere Hülsenfrüchte in Dose und Glas   Mindestens 15 Minuten auskühlen lassen
       H  = aus kontrolliert­ökologischem Anbau  finden Sie auf den Seiten 90 ­ 93.  und dann erst schneiden.


       64
   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69